Paar und beste Freundinnen Shooting

21. September 2019

Paar und beste Freundinnen Shooting

Vor kurzem durfte ich ein Paar und beste Freundinnen Shooting von Sophie mit Florian und Cora mit Kathi durchführen. In diesem Blogeintrag erfährt ihr mehr darüber, wie ihr am besten Pärchen und beste Freunde und Freundinnen fotografiert und Einblicke hinter den Kulissen.

Vorbereitung

Wie ihr schon aus den Beiträgen zur Produktfotografie (Teil 1 und Teil 2) kennt, ist Vorbereitung das wichtigste. Ihr könnt euch im Vorhinein überlegen, welche Posen und Motive ihr umsetzen wollt. Das wirkt einerseits professioneller, andererseits erweckt ihr dadurch Vertrauen. Es gibt kaum etwas Peinlicheres, als Fotografen, die nicht wissen was sie tun. Wichtig ist auch die Kommunikation zu suchen und klare Anweisungen zu geben. Viele von euren Pärchen machen so etwas vermutlich zum Ersten mal und da helfen Anweisungen ungemein.

Pinterest Pinnwände
Pinterest Pinnwände

Für die Suche nach Posen helfen natürlich Online Plattformen wie Pinterest. Ich habe dafür eigene Pinnwände angelegt (Paare und beste Freunde Pinnwand), die ihr auch gerne abonnieren dürft.

Durchführung

Die tatsächliche Durchführung ist – wie bei allen fotografischen Tätigkeiten – der spannendste Teil. Bei Pärchen oder Porträtshootings habt ihr den Vorteil, dass ihr Posen immer und immer wiederholen könnt. Versucht bei jeder Pose Fotos aus verschiedenen Winkel zu machen – dadurch erstellt ihr viele Fotos, aus denen ihr schlussendlich auswählen könnt.

Patrick beim Fotografieren von Cora und Kathi
Patrick beim Fotografieren von Cora und Kathi
Kathi mit interessierten Blick zu Cora
Kathi mit interessierten Blick zu Cora

Tipp: Schießt lieber viele Fotos als zu wenige. Es ist leichter Fotos zu löschen, als mitteilen zu müssen, dass man zu wenige oder keine Fotos hat.

Ich persönlich habe gerne Fotos mit Bewegung. Dadurch erhaltet ihr viel Dynamik und natürliche Emotionen im Bild. Gestellte Fotos wirken sehr oft nicht natürlich und langweilig.

Sophie und Florian gehen auf die Kamera zu.
Sophie und Florian gehen auf die Kamera zu.
Cora und Kathi gehen auf die Kamera zu.
Cora und Kathi gehen auf die Kamera zu.

Um trotzdem kein Risiko eines Datenverlustes zu haben, verwende ich in meiner Hauptkamera Canon 5D IV immer zwei Speicherkarten. Das ist zwar absolut kein Muss, aber es bringt Sicherheit für meine Kunden und mich. Zusätzlich werden alle Fotos im RAW Format aufgenommen. Dadurch habe ich in der Nachbearbeitung alle Möglichkeiten, aber darüber wird noch ein eigener Beitrag erscheinen.

Sophie und Florian mit Blick Richung Kamera.
Sophie und Florian mit Blick Richtung Kamera.

Bearbeitung und Bereitstellung

Für die Fotobearbeitung verwende ich ausschließlich Adobe Lightroom und Adobe Photoshop. Nach dem Import aller Aufnahmen beginnt die Vorauswahl. Dass bedeutet Fotos, auf denen der Fokus nicht passt, nicht scharf sind oder nicht meiner Vorstellung entsprechen werden aussortiert. Nach dieser Selektion beginnt der eigentliche Bearbeitungsprozess. Wie bereits erwähnt wird jedes einzelne Foto bearbeitet, angepasst und zugeschnitten. Sind alle Fotos bearbeitet werden, die ausgewählten exportiert und über einen Dropbox Link freigegeben. Im Gegensatz zu den Produktaufnahmen werden bei Paarshootings alle Fotos weitergegeben. Ihr bezahlt also nicht pro Foto, sondern für die Zeit. Bei diesem Shootings sind in 90 Minuten 29 Fotos entstanden. Wie ihr bei den Preisen seht, werden für eine Stunde zehn Fotos angeboten. Diese Angaben sind immer als Mindestabgabe zu verstehen.

Habt ihr Fragen zu Paarshootings oder wollt ihr eure Erfahrungen teilen? Schreibt dazu einfach einen Kommentar zu diesem Beitrag oder teilt ihn mit euren Freunden und Bekannten.

SHARE THIS STORY
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner