Was ist die Verschlusszeit?
In dieser Mini Serie “Raus aus dem Automatik Modus“ stelle ich euch die drei wichtigsten Einstellungen in eurer Kamera vor. Nachdem ihr bereits wisst, was die Blende bewirkt geht es in diesem Betrag über die Verschlusszeit.
Einleitung
Über die Verschlusszeit (engl. shutter speed) stellst du die Zeit ein, die angibt, wie lange Licht auf deinen Sensor kommt. Die Dauer wird gewöhnlich in Sekunden angegeben. Sofern du keine Langzeitbelichtung machst und freihändig fotografierst, wird diese Zeit irgendwo zwischen 1/60s und 1/8000s liegen. Für längere Belichtungszeiten empfiehlt sich ein Stativ. Stabilisierte Objektive und Kameras mit stabilisierten Sensor können die Zeit verlängern, in denen du freihändig fotografieren kannst.
Auswirkungen auf das Bild
Je kürzer die Belichtungszeit ist, desto mehr frierst du das Bild ein. Dadurch kannst du schnell bewegende Motive einfangen, ohne dass das Motiv verschwimmt. Im Gegenteil dazu trägt eine längere Belichtungszeit dazu bei, dass du sogenanntes Motion Blur erzeugst. Das sind Bilder, die versuchen Bewegungen und die damit verbundenen Emotionen zu erzeugen. Ein Extrembeispiel sind hier Langzeitbelichtungen, bei dem die Belichtungszeit über mehrere Sekunden oder gar Minuten geht. Dieser Effekt wird gerne verwendet, um Wasser zu glätten oder schnell bewegende Objekte aus dem Bild zu bekommen. Hier kannst du sehr kreativ werden. Es gibt auch viele Künstler, die mit Licht zeichnen. Dafür verwenden sie eine Langzeitbelichtung.
Einstellmodus bei deiner Kamera
Die Verschlusszeit verstellt man entweder im Modus der Verschlusszeit-Priorität (engl. Shutter priority) oder im komplett manuellen Modus. Verwendet man die Verschlusszeit-Priorität werden die Blende und der ISO Wert von der Kamera automatisch eingestellt. Persönlich verwende ich den Modus gerne für Langzeitbelichtungen. Bei Canon Kameras ist dieser Modus mit Tv gekennzeichnet.
Habt ihr Fragen zur Verschlusszeit oder wollt ihr eure Erfahrungen teilen? Schreibt dazu einfach einen Kommentar zu diesem Beitrag oder teilt ihn mit euren Freunden und Bekannten.